Der Kauf eines etablierten Unternehmens kann für viele Menschen ein entmutigender und komplizierter Prozess sein. Das Verständnis der mit der Akquisition verbundenen Schritte und die Durchführung der notwendigen Planung und Vorbereitung ermöglichen es dem Käufer, seine Chancen auf eine erfolgreiche Transaktion zu erhöhen. Die Befolgung eines etablierten und bewährten Prozesses reduziert nicht nur den Stress, der oft mit dem Betreten von Neuland einhergeht, sondern eliminiert auch viele der Risiken und Unbekannten, die eine Unternehmensakquisition oft zum Scheitern bringen.
PERSÖNLICHE EINSCHÄTZUNG
Der erste Schritt beim Kauf eines Unternehmens beginnt mit der Selbstbeobachtung. Dieser Prozess sollte eine sorgfältige und ehrliche Untersuchung der Stärken und Schwächen, der Fähigkeiten sowie der Vorlieben und Abneigungen der Kandidaten sein. Diese Analyse hilft bei der Eingrenzung der Auswahl für die logische und beste Wahl des zu verfolgenden Unternehmens.
Welche Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen bringen Sie mit und welche Arten von Unternehmen können sich mit diesen Attributen hinter dem Ruder auszeichnen? Hier sind eine Reihe von Fragen, die die Selbstbeobachtungsphase beinhalten sollte:
Welche Art von Geschäft möchten Sie betreiben? Sind Sie Eigentümer/Manager oder ziehen Sie es vor, ein Managementteam zu haben?
Welche Stunden können Sie dem Geschäft widmen? Offensichtlich wird der Besitz eines kleinen Unternehmens niemals ein Unterfangen von 9 bis 5 sein. Allerdings wird es wichtig sein, die Zeit zu bestimmen, die für die Verwaltung des Geschäfts zur Verfügung steht. Bevorzugen Sie ein B2B-Geschäft, das montags bis freitags von 20 bis 18 Uhr geöffnet ist, oder sind Sie flexibler und würden ein verbraucherorientiertes Geschäft in Betracht ziehen, das bis spät oder oft am Wochenende geöffnet hat?
Sind Sie erfolgreich im Verkauf, treffen Sie sich mit Kunden und sind Sie das Gesicht des Unternehmens oder sind Sie besser geeignet für eine Führungsrolle und führen das Geschäft hinter den Kulissen mit einem etablierten Vertriebsteam?
Können Sie reisen und mehrere Tage von zu Hause weg sein oder benötigen Sie ein Geschäft, das Sie jeden Tag der Woche in der Nähe Ihrer Familie hält?
Haben Sie einen Hintergrund und Fachwissen in der Herstellung von Produkten oder ist die Dienstleistungsbranche oder das Vertriebsmodell eher Ihre Stärke?
Haben Sie Lizenzen oder Zertifizierungen, die Sie für ein bestimmtes Geschäft qualifizieren? Wenn nicht, sind Sie bereit, die erforderlichen Nachweise für eine erfolgreiche Eigentümerschaft zu erwerben, wenn das angestrebte Unternehmen solche Zertifizierungen erfordert?
Was sind die Dinge, die Sie wirklich gerne tun? Was sind die Dinge, die Sie lieber nicht tun? Der beste Rat ist, Unternehmen in Branchen in Betracht zu ziehen, für die der Käufer eine Leidenschaft hat.
Dies sind einige der Fragen, die einer Person helfen, die Arten von Unternehmen zu beurteilen, für die sie am besten geeignet sind, und dabei helfen, den Bereich der Unternehmen einzugrenzen, bei denen die Fähigkeiten, Erfahrungen, Fähigkeiten und Leidenschaften der Käufer wirksam eingesetzt werden können.
INVESTITIONSKRITERIEN ENTWICKELN
Nachdem Sie nun die Art von Unternehmen ermittelt haben, die „gut passt“, besteht der nächste Schritt darin, Stift zu Papier zu bringen und Ihre Investitionskriterien präzise zu definieren. Wenn Sie eine Bankfinanzierung suchen, ist es wichtig, dass die Investitionskriterien Ihrem Lebenslauf oder den übertragbaren Fähigkeiten entsprechen, die Sie mitbringen. Die Anlagekriterien werden Folgendes angeben:
In welcher Preisspanne können Sie sich das Geschäft leisten?
Welchen geografischen Standort hat das Unternehmen, das Sie kaufen möchten?
Welche Art von Geschäft suchen Sie?
Herstellung
Großhandel
Service
Einzelhandel
Webbasiert
In welcher Branche soll das Unternehmen angesiedelt sein?
Managementstruktur (inhabergeführt oder Managementteam vorhanden)?
Größe des Unternehmens. Bezüglich:
Erlöse
Gewinne/Einnahmen
Anzahl der Angestellten
Anzahl an Orten
Wiederkehrendes Umsatzmodell vs. projektbasiert
VORQUALIFIKATION DES LEHMERS
Wenn Sie vorhaben, ein Unternehmen über eine Bankfinanzierung zu erwerben, ist es wichtig, dass Sie sich vor Ihrem Suchprozess vorab qualifizieren. Dieses „Prequal“ liefert Ihnen nicht nur die Daten darüber, wie groß ein Unternehmen ist, für das Sie sich zum Kauf qualifizieren, sondern es zeigt dem Geschäftsmakler und Verkäufer auch, dass Sie ein ernsthafter Käufer sind. Wenn Sie ernsthaft ein Unternehmen kaufen möchten und eine Finanzierung benötigen, ist der Erhalt einer Bankpräqualifikation zu einem bestimmten Zeitpunkt ein erforderlicher Schritt. Was wäre also der Grund dafür, zu zögern und dies nicht von Anfang an zu tun? Es gibt keinen Nachteil und nur erhebliche Vorteile. Wenden Sie sich an Ihren Geschäftsmakler, da er Ihnen ein Finanzinstitut empfehlen kann, das Kredite für Unternehmensakquisitionen für die Art von Unternehmen anbietet, an deren Kauf Sie interessiert sind. Dies ist ein Bereich, in dem es entscheidend ist, den richtigen Kreditgeber zu haben.